In diesem Jahr haben mir viele Patienten erzählt, dass sie Weihnachten irgendwie allein verbringen werden. Meist wurde es als belastend empfunden. Bei mir hat das… Weiterlesen >
In meinem Buch „Spiegelungen zwischen Körper und Seele“ geht es im Kapitel „Der Magen“ immer wieder um Geborgenheit. Immer ist hier ein ummanteltes Sein gemeint,… Weiterlesen >
fragte DIE ZEIT letzte Woche. Die älteste mir bekannte Antwort ist die von LaoTse (auch Laozi) vor 2500 Jahren in seinem Buch TaoTeKing (Diogenes, Zürich… Weiterlesen >
Ich werde nicht vergessen, wie ich vor Jahren auf dem Münchner Hauptbahnhof eine Sonnenfinsternis miterlebt habe. Das Gefühl, zu spüren, wie diese mächtigen Gestirne sanft… Weiterlesen >
Eine weit über 80jährige Patientin ruft an. Seit dem Vormittag friere sie entsetzlich, zittere am ganzen Körper, friere an Füßen und Hals. Ich bin sehr… Weiterlesen >
Quantenlogisch behandelt man einen Patienten immer als ganzen und daher mit all seinen Krankheiten, auch Virusinfekten. Das ist tausend Mal geschehen und daran ändert sich… Weiterlesen >
Die unglaubliche Hilflosigkeit unserer so hochgerüsteten Medizin in der akuten Krise offenbart, worauf der verstorbene Chefradiologe der Uni Sevilla Prof. Dr. Juan Ramon Zaragoza hingewiesen… Weiterlesen >
Liebe Leserin, lieber Leser, die Arzneimittelbilder sind auf dem Programm! Sie sollen die komplementäre, in Widersprüchen ablaufende Symptomatik darstellen, dabei so klar, dass man ihre… Weiterlesen >
Lieber Leser, kaum 3 Stunden zurück aus einem einwöchigen Urlaub ohne funktionsfähiges Internet, ist es höchste Zeit, zum Corona-Virus aus quantenlogischer Sicht Stellung zu nehmen.… Weiterlesen >
Ein Quant ist eine Ganzheit und damit zunächst so abgeschlossen wie ein Ei. Eine scheinbar unlösbare Aufgabe, sie von außen exakt zu bestimmen, ohne sie… Weiterlesen >