Eine Leserin dieser Page schrieb mir vor einigen Tagen, sie fände es traurig, dass die Quantum Logic Medicine offenkundig geheim gehalten werde, da es derzeit… Weiterlesen >
Beim Betrachten psychischer Inhalte sind wir gewohnt, sich ihnen verstehend mitfühlend zu nähern. Dabei sind sich die wenigsten Beobachter der Situation bewusst, dass Mitfühlen das… Weiterlesen >
Der Kongress warf eine Frage auf: Analogie und Abstraktion – wie stehen beide zueinander in unserer Medizin? Oder: Quantenlogische Medizin und Quantum Logic Medicine. Der… Weiterlesen >
Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, ging es um ein rationales, also logisches Vorgehen der Medizin, nach „feststehenden Gründen“ (1). Sein Werk wies klar quantenlogische… Weiterlesen >
Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn man sich mit Medizinen beschäftigt, die wissenschaftlich noch ganz in den Anfängen stecken. Man spürt ein Potential, man… Weiterlesen >
Liebe Kollegen und Interessenten, „Sagen Sie nicht Psychosomatik!“ forderte mich Carl Friedrich von Weizsäcker bei einem persönlichen Treffen in Starnberg auf. Ich war zunächst verdutzt.… Weiterlesen >
Willkommen, Kollegen und Interessenten! „Was machen Sie denn auf diesem Kongress?“ fragte mich die Redakteurin Eva Richter-Kuhlmann des Deutschen Ärzteblatts, als sie mich zu dem von… Weiterlesen >